Peter Friedrich Brosch
(Fakult?t I-Elektro-und Informationstechnik,Hochschule Hannover,30173 Hannover,Deutschland)
Beitragüber die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Hannover und der Zhejiang University of Science and Technology(ZUST)
Peter Friedrich Brosch
(Fakult?t I-Elektro-und Informationstechnik,Hochschule Hannover,30173 Hannover,Deutschland)
Inhaltsangabe:Es wirdüber die 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen berichtet.Die vielen Besuche und Begegnungen werden kurz beschrieben.Die Darstellung folgt der zeitlichen Entwicklung und beschreibt Aktivit?ten im Bereich der Elektrischen Maschinen,Leistungselektronik und Antriebstechnik sowie des Grundlagenlabors.Der Erfolg der Zusammenarbeit liegt in den vielen pers?nlichen Treffen in Hannover und Hangzhou.U··ber Ger?tespenden,Exkursionen und Lehrveranstaltungen wird berichtet.Einige Ver?ffentlichungen werden benannt.
Schlüsselw?rter:Zusammenarbeit;Aufbau der Studieng?nge;Studentenaustausch;Personalaustausch; interkultureller Austausch;praxisorientierte Lehre;Forschungsaustausch;Ver?ffentlichungen
Chinesische Bibliotheksklassifikation Nr:G648.9 Dokument Kategorienummer:A
Artikelnummer:1671-8798(2015)05-0433-13
Seit 1980 gibt es eine Kooperation der Hochschule Hannover(ehem.Fachhochschule Hannover)mit der Vorg?ngereinrichtung HIAT der heutigen Hochschule ZUST in Hangzhou.Der erste Campus lag vor 35 Jahren am Rande des damaligen Hangzhouer Stadtgebietes in einer Gegend in der mehrere Hochschulen angesiedelt waren.Heute liegt der neue Campus wieder am Stadtrand,allerdings etwa 20 km vom Stadtzentrum entfernt,aber wieder umgeben von anderen Hochschulen(Bild 1). Das neue Gel?nde ist groβzügig mit mehreren Geb?udekomplexen für Vorlesungen und Laboratorien bebaut(Bild 2).Die Studentenwohnheime sowie Sportpl?tze liegen in der N?he.Für die Anbindung an die Stadt gibt es eine Busverbindung.
Bild 1 Campus HIAT seit 1980 am Rande der damaligen Stadt Hangzhou; heute neu bebaute Geb?ude:Bibliothek,Elektrotechnik und Maschinenbau
Als vor 30 Jahren die ersten Delegationen aus der VR China nach Hannover kamen,ahnte ich nicht, dass das der Beginn einer langen Freundschaft zwischen China und Deutschland werden würde.Das Interesse der G?ste an unseren Laborausrüstungen und der Art der Technik-Lehre war sehr groβund die Motivation zum Lernen hoch.So begann die Zusammenarbeit unter einem guten Stern!
Sowohl an der Elektrischen Messtechnik als auch an der elektrischen Antriebstechnik konnten wir an unseren Laboreinrichtungen die aktuelle Technik demonstrieren(Bild 3).
Bild 3 Besucher-Delegation in Hannover
Bei den Besuchen wurden viele Unterlagen gesichtet und kopiert.
Die Einladung zum China-Besuchüber British Council erreichte mich 1988 auf der Hannover Messe Industrie,wo mein Fachgebiet gerade ausstellte.U··ber Peking flog ich nach Hangzhou und wurde dort mit groβer Freude begrüβt.HIAT war gerade im Aufbau und die mitgebrachten Spendenger?te hoch willkommen und gleich in die Labor-Technik integriert.Ich brachte damals mit der AC-Technik der Frequenzumrichter eine neue Basis-Technik in das Land,das noch voll auf Gleichstromantriebe setzte.Der Technikvortrag fand groβes Interesse sowohl bei den Professoren und Mitarbeitern im HIAT als auch an der groβen und altehrwürdigen Zhejiang Universit?t(Bild 4).
再來(lái)觀察遮擋物的位置對(duì)陰影形成的影響。在圖9 中,面光源在遮擋物的影響下,在物體表面形成的陰影大小為△S。而在圖10 中,在其他條件不變的情況下,將遮擋物向更靠近物體表面的方向移動(dòng)一定距離,形成的陰影大小變?yōu)榱恕鱏’。對(duì)比兩幅圖,可以明顯看出△S>△S’。由此可得:在其他條件保持不變的情況下,當(dāng)遮擋物與被照射物體之間的距離越小時(shí),面光源在遮擋物的影響下在物體表面形成的陰影面積就越?。窗胗暗拿娣e越小),半影的面積越小說(shuō)明物體被遮擋得越嚴(yán)密,相應(yīng)地,遮擋系數(shù)就應(yīng)該越大。因此,遮擋系數(shù)和遮擋物與被照射物體之間的距離成反相關(guān)。
Bild 4 Neue Ger?te im Labor,Pr?sentation,Demonstration von Umrichtern an der Zhejiang Universit?t
Auch die Entwicklung am Campus ging rapide voran.1988 wurden gerade die Geb?ude am HIAT errichtet(Bild 1).Nun galt es die R?ume zu füllen.1995 wurden vier Laboratorien-auch mit Hilfe der GTZ(Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit)-ausgestattet und von mir in Betrieb genommen. Viele deutsche Experten halfen bei der Einrichtung von Laboratorien und erm?glichten so,den Praxisbezug der deutschen Fachhochschulen nach China zu tragen und zu implementieren.Wegen der ganz anderen chinesischen Hochschultradition-die Gedankenwelt des Konfuzius spielt da immer noch eine groβe Rolle-war es nicht einfach,die echte Verzahnung mit der beruflichen Praxis einzuführen. Heute sind auch in China Praxisbezug und Praxissemester integriert.
Auf Grund meiner guten Industrie-Kontakte gelang es mir,Praxis-Semesterpl?tze für HIAT in China und Deutschland bei SIEMENS und LENZE zu akquirieren.Dies war eine gute M?glichkeit,,am deutschen Objekt“zu lernen und das Gelernte vervielfacht in der Heimat dann weiterzugeben.
Neben den Arbeiten zum Aufbau der Laboratorien gab es mehrere Vortr?ge zur neuen Bus-Technik, die gerade in Europa verst?rkt eingesetzt wurde(Bild 5/6).
Von HIAT zu ZUST gelang ein groβer Sprung.Die sichtbar st?rkste Ver?nderung für die Hochschule brachte der Umzug auf den neuen Campus.ZUST gewann so ein eindrucksvolles Erscheinungsbild. Einher ging der innere Wandel mit dem Ausbau des Lehrangebotes und der weltweiten Kooperationen.Sie alle haben bei ZUST positive Spuren hinterlassen und geholfen,eine eindrucksvolle Hochschule zu komponieren.Dieses Erscheinungsbild spiegelt auch den Geist des Aufbruchs wider,der die Entwicklungen in der VR China im letzten Viertel Jahrhundert gepr?gt hat.Jeder merkte,dass es aufw?rts ging.Nicht für alle gleich,aber mit der Chance der Teilnahme nach eigenem Zutun.Es erinnert stark an die Aufbruchsjahre nach dem Kriege in Deutschland,die ich erlebt habe.
Bild 5 neue Laboratorien
Die Entwicklung der Kooperation ist so weit fortgeschritten,dass deutsche Studenten ihre Diplomarbeit in China am HIAT durchführen k?nnen.In der Zwischenzeit wurden die Ger?teausstattung und die Bearbeitungsm?glichkeiten am HIAT so erweitert,dass entsprechende Arbeiten-nach guter Vorbereitung in Deutschland-dann in China abgeschlossen werden konnten(Bild 7).
Bild 6 Vortrag mit Demonstration des Bus-Systems zur Antriebssteuerung
Diese Arbeiten dienen bis heute als Musterarbeiten.Sie sind für Messungen und Demonstrationen bis jetzt in die Lehre eingebaut und funktionieren auch nach 15 Jahren noch!
Bild 7 Pr?sentation zweier Diplomarbeiten am HIAT
Die Firma Siemens hat ein Jointventure-Abkommen mit der Ger?tefabrik in Suzhou.So kooperiert Siemens in Amberg mit Siemens in Suzhou.Es ist immer interessant Fertigungen von Ger?ten zu sehen.So kam es zu den Besuchen in den chinesischen Werken.Da dort Schütze gebaut werden, konnten wir für das Labor für Elektrotechnisches Praktikum in Hangzhou Schütze als Spende mitnehmen.
Die Firma Thyssen Krupp in Shanghai stellt komplette Aufzüge für den asiatischen Markt her.Der Besuch ist besonders interessant,da alle Arbeiten am Aufzug angefangen vom Blechbau bis zum elektrischen Antrieb mit der Steuerung durchgeführt werden.Der Automatisierungsgrad ist hoch und stark vernetzt(Bild 8).
Bild 8 Firmenbesuche mit Professoren und Mitarbeitern
Die Ausbildung von Energietechnikern erfordert die Schulung in der Antriebstechnik.Dabei ist es hilfreich,wenn statt kleiner Mustermaschinen Stromrichter und Motoren aus der Praxis zum Einsatz kommen.Meine Industriekontakte erm?glichten Spenden(Bild 9).Ein Problem stellte der Transport nach China dar.Tabelle 1 zeigt eineübersicht zur Spendensituation.
Bild 9 bergabe von Spendenger?ten und Einsatz im Labor
Tabelle 1 Spendenger?te für den Laborbetrieb
In der langen Zeit kamen natürlich viele Besucher auch in Hannover vorbei.Sie nutzten den Aufenthalt immer zu einem Besuch im Labor für Elektrische Maschinen und Automatisierung,um sichüber Neuigkeiten zu informieren(Bild 10).
Bild 10 Besucher im Maschinenlabor in Hannover
Bei meinen vielen Besuchen gab es jeweils mehrere Lehrveranstaltungen zu aktuellen Antriebsthemen oder zu Grundlagen der Antriebstechnik mit Demonstrationen(Bild11).
Bild 11 Lehrveranstaltungen für chinesische und auch für deutsche Studenten
Zur aktuellen Lehre im Labor geh?rt neben modernen Ger?ten auch eine aktuelle Schulung.So spendeten die Firmen Siemens und Lenze solche Schulungspl?tze für Ausbildungskurse und Pl?tze für Praktikanten in Deutschland und China.Dadurch kamen mehrere Studierende der Energietechnik in den Genuss eines Aufenthaltes in Deutschland(Bild 12/13).
Bild 12 Spenden von Ausbildungspl?tzen
Bild 13 Mitarbeit im Labor-beim Messen und Planen-sowie Muster-Steuerung aus Hannover
In diesen Monaten wurde das 3+2-Modell in den Grundzügen-auch von mir-mit verhandelt und verabschiedet.Die 3+2 Studenten wurden von Professoren aus Hannover ausgew?hlt;ich wirkte in einer Gruppe mit(Bild 14).
Bild 14 Auswahlstudenten der 1.Runde nach dem 3+2-Modell
Das groβe Maschinenlabor bekam aktuelle Versuche zur Energierückgewinnung.Das Thema ist weltweit von groβem Interesse.Die fast gleichen Vorschriften gelten auch weltweit(Bild 15).
Das Standardmaschinenlabor musste wegen der gestiegenen Studentenzahlen von 4 Versuchspl?tzen auf acht Versuchspl?tze erweitert werden.Für den Standard-Versuch mit dem Asynchronmotor fehlten nun Ger?te zur Durchführung der Anlaufversuche.Da Sanftstarter und Frequenzumrichter heute beiüber 30%der Antriebe eingesetzt werden,mussten diese Ger?te nun erg?nzt werden. Siemens und Lenze spendeten die Ger?te(Bild 16).Eine Firma in Hangzhouübernahm den Bau des Anpassungseinschubs,,in Serie“.Start durch Pr?sident Ye.
Bild 16 Modernisierung des Standard-Maschinenlabors durch Spendenger?te 2014
Zur praxisorientierten Lehre geh?rt auch eine entsprechende praxisorientierte Forschung.Dies ist in der elektrischen Antriebstechnik auf dem Gebiet der Energieef fizienz heute sehr aktuell.Rund 60 Prozent der erzeugten elektrischen Energie wird in Elektroantrieben in mechanische Energie gewandelt.Etwa 30 Prozent entfallen dabei auf die Antriebe von Lüftern.Durch die Verwendung von Frequenzumrichtern kann der Energieverbrauch besser angepasst werden als durch Drosselklappen,die noch sehr oft im Einsatz sind(Bild 17).
Bild 17 Messaufbau zur Energieuntersuchung bei Lüftern-Lüfter am Dach
Bei fast allen Besuchen traf sich immer eine Runde von Professoren,umüber Lehrinhalte und ihre Darstellung in der praktischen Lehre zu diskutieren.Diese Runden lieferten Informationen in beide Richtungen und gaben Einblicke frei(Bild 18).
Bild 18 Diskussionsrunde zu den Lehrinhalten bei der Antriebstechnik und weiter im Teehaus
Zu den Aufbau-Arbeiten im HIAT und ZUST entstanden eine Reihe von Ver?f fentlichungen sowohl in China als auch in Deutschland.Einen kurzen Auszug zeigt die Tabelle 2.
Tablelle 2 Auszug aus der Ver?ffentlichungsliste zu Arbeiten an HIAT und ZUST
1999 Wurde ich zum Ehrenprofessor des HIAT ernannt(Bild 19).Die Ehrung erfolgte nach dem Kolloquium zur Diplomarbeit der ersten,,Doppel-Absolventen“in Hangzhou.
Bild 19 Ernennung zum Ehrenprofessor des HIAT 1999-mit Herrn Zheng,Zuhuang
2010 erfolgte die Einladung zu der Veranstaltung der,,Internationalen Zusammenarbeit von 1986-2010“(Bild 20).Der Fachbereich Elektrotechnik hatte mich als Professor dafür ausgew?hlt.
Bild 20 Ehrung als vom Fachbereich Elektrotechnik ausgew?hlter Professor
2013 gewann ich den 1997 von der Zhejiang Provinz gestifteten,,West Lake Friendship Award“zusammen mit 34 anderen Experten.Es ist die h?chste Auszeichnung,die an ausl?ndische Experten vergeben wird.Dieser Preis ist zusammen mit meinem langj?hrigen Team zu sehen,das meine Arbeiten erst m?glich gemacht hat(Bild 21).
Bild 21 West Lake Friendship Award-Ehrung auch für das Team
2014 bekam ich als,,erfahrener ausl?ndischer Experte“eine Regierungs-Einladung als Vertreter der Provinz Zhejiang nach Peking.Auf dieser Konferenz war die Einsch?tzung der ausl?ndischen Experten zur Entwicklung in China gefragt.Es wurden verschiedene Vorschl?ge zur Verbesserung der Kommunikation gemacht.Die kulturellen Unterschiede sind aber immer noch pr?gend.Am Abend gab es dann ein Essen aus Anlass der 65.Wiederkehr der Ausrufung der Volksrepublik China durch Mao 1949(Bild 22).
Bild 22 Peking 2014:Experten-Konferenz und Essen in der Groβen Halle des Volkes
ZUST hat sich gut entwickelt.Ich habe in der Hochschule viele liebe,,Mitarbeiter“gefunden,die im Gegenzug für meine Arbeit mir ihre Heimat China und die Menschen n?her gebracht haben.Ich habe viele bleibende Eindrücke gewonnen und eine groβe Hochachtung vor Chinas langer Geschichte erlangt.
Rückblickend und gleichzeitig in die Zukunft gewandt freue ich mich,dass ich in den letzten 30 Jahren beim Aufbau und der Entwicklung der Hochschule helfen konnte.
Ich wünsche ZUST weiter eine gute Entwicklung und bedanke mich für die Freundschaft der langen Jahre!
所有的最好的未來(lái)!
浙江科技學(xué)院與漢諾威應(yīng)用科學(xué)大學(xué)的教育合作
彼得·弗里德里希·布洛希
(漢諾威應(yīng)用科學(xué)大學(xué)電氣工程與信息技術(shù)學(xué)院,德國(guó)漢諾威30173)
論述了德國(guó)漢諾威和中國(guó)杭州的高校之間長(zhǎng)達(dá)30年的成果斐然的合作。雙方大量的訪問(wèn)和互動(dòng)在此只能作簡(jiǎn)短描述。按照時(shí)間順序論述雙方在電氣機(jī)械、工業(yè)電子學(xué)、傳動(dòng)技術(shù)三大領(lǐng)域的合作及其基礎(chǔ)實(shí)驗(yàn)室的建設(shè)。雙方合作的成功是在大量人員互訪的基礎(chǔ)上實(shí)現(xiàn)的。關(guān)于儀器捐贈(zèng)、考察和其他相關(guān)活動(dòng)亦有所論述,還提及一些相關(guān)的出版物。
教育合作;專業(yè)建設(shè);學(xué)生交換;教師交流;文化交流;應(yīng)用型教學(xué);學(xué)術(shù)交流;出版物
G648.9
A
1671-8798(2015)05-0433-13
Educational cooperation between Hanover University of Applied Sciences and Arts and Zhejiang University of Science and Technology(ZUST)
Peter Friedrich Brosch
(School of Electric and Information Engineering,University of Applied Science and Arts Hanover,30173 Hanover,Germany)
It is reported about the 30 years of successful cooperation between the universities in Hanover and Hangzhou.A great number of visits and meetings are described.The presention follows the chronological activities in the field of electrical engines,power electronic and drives as well as basic laboratory.The success of the cooperation is based on many personal meetings in Hanover and Hangzhou.It is reported about donations of equipment,excursions and lessons.Some publications are mentioned.
cooperation;organisation of courses;exchange of students;exchange of staff; intercultural exchange;application-oriented teaching;exchange of research work;publications
G648.9 Document code:A Article ID:1671-8798(2015)05-0433-13
10.3969/j.issn.1671-8798.2015.05.022
Abgabedatum:2015-06-09
Brosch
浙江科技學(xué)院學(xué)報(bào)2015年5期